Was der Apfel predigt: (Joh,15,5+8) von Emanuel (Falbes Mann)Als ich einmal im Auto einen Apfel gegessen hatte,wollte ich den Stiel aus dem Fenster werfen.Da aber das Fenster zu war flog der Stiel zurück auf meinen Kopf,als ob er sagen würde:“Schmeiß mich doch nicht so verächtlich weg!Ich habe einen langen und treuen Dienst geleistet: Zwar bin ich klein,hässlich,ungenießbar und für nichts mehr zu gebrauchen,aber ohne mich wäre der Apfel überhaupt nicht da gewesen!Und so ging die Belehrung weiter:Wie kommt es überhaupt ,daß am Ende des Stiels ein so schöner großer Apfel hängt?Der Apfel ist einfach durch diesen winzig dünnenStiel geflossen.Ein Wunder!Durch den ganzen Sommer hindurch ist Tag und Nacht unaufhörlich Tröpfchen für Tröpfchen ein Strom des Lebens geflossen---in schönen und in schlechten Tagen,in Sturm und Regen!„Ja im Sturm bin ich so hin und hergerissen worden,daß ich Angst hatte herunter zu fallen,aber der treue Stiel hat mir Mut zugesprochen:Habe keine Angst,ich halte dich fest egal was kommt!Nichts und niemand kann dich aus meinem Griff entreissen!Ich breche und knicke nicht und leide auch nicht unter Materialmüdigkeit!Und so blieb ich hängen bis die Zeit da war wo ich als reife Frucht vom Baum gelöst und meinem Zweck zugeführt werden konnte.Die Belehrung ist dies:daß das Durchströmungsvermögen wertvoller ist als das Fassungsvermögen.Alles in dieser Welt muß groß und bewundernswert sein,aber Gott sagt:Wer in Mir bleibt und treu , geduldig und ausharrend seinen Dienst im Verborgenen tut,der wird viel Frucht tragen und dadurch den Vater im Himmel verherrlichen.Zuletzt ist nur noch zu berichten,daß der Wert des Stiels rehabilitiert und beim Chattertreffen ins Gästebuch geklebt wurde.Übrigens:Der Stiel reicht ja bis ins Gehäuse.Dieses beinhaltet 12 mal so viele Vitamine und Mineralstoffe wie im Fruchtfleisch,aber viele Menschen wollen nur das Fruchtfleisch--(was auch in Ordnung ist!).Den bitteren Kern,wo eigentlich das Leben steckt meidet man. Emanuel
Falbe hat dieses Bild angehängt:
Sonntag, 6. Januar 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen