Seiten

Sonntag, 6. Januar 2008

Zeitzeugen Jesu

Jesus Christus.Ein wunderbares Bild unseres Erlösers.Entnommen einem Smaragtstück auf Befehl des Tiberius Caesar,vom Schatzamt in Konstantinopel,vom Kaiser der Türken an Papst Innocent der 8.,als Lösegeld für seinen Bruder,dazumal Gefangener als Christ. (eine Fotografie hing bei Freunden von emanuel in der Schweiz).Dahinter steht geschrieben:Publius Zentulus zu jener Zeit Statthalter in Judäa schrieb an den Senat und das römische Volk wie folgt:Es erschien in diesen Tagen ein sehr tugendhafter Mann namens Jesus Christus,welcher jetzt noch unter uns lebt und von den Heiden als ein Prophet der Wahrheitangesehen,von seinen Jüngern als Sohn Gottes genannt wird.Er erweckt vom Tod und heilt alle Arten von Krankheiten.Ein Mann von etwas großer,stattlicher Figur und sehr ehrwürdigem Aussehen,so,daß die,welche ihn sehen ihn sowohl lieben als auch fürchten müssen.Sein Haar hat die Farbe einer völlig reifen Haselnuss, bis zu den Ohren beinah glatt,von da abwärts etwas gelockt über seine Schultern wallend und von mehr orientalischer Farbe,es ist nach der Art der Nazarener in der Mitte gescheitelt.Seine Stirne ist sehr offen und glatt.Sein Gesicht ohne Flecken oder Runzeln,schön,von angenehmem Rot.Nase und Mund sind so geformt,daß nichts daran zu tadeln ist.Der Bart ist etwas stark,in der Farbe gut zu den Haaren passend von nicht sehr großer Länge.Seine Augen sind grau,klar und lebhaft.Sein Körper ist wohlgeformt und straff,seine Hände und Arme proportioniert.Im Tadel ist er furchtbar,im Ermahnen ist er freundlich und einnehmend,in der Rede gemäßigt,weise und bescheiden,vermischt mit Würde.Niemand kann sich erinnern ihn lachen gesehen zu haben,aber viele sahen ihn weinen.
Thema: Ordensschwester werden?

Keine Kommentare: